Mittelmotor24 bietet qualitativ hochwertige und günstige Nachrüstsätze für Fahrräder um sie in ein Pedelec umzubauen.
Die Technologie ist fertig, steht für den Vertrieb bereit und kann in ausreichenden Stückzahlen bereit gestellt werden.
Gesucht werden:
xPack ist ein 48V Akkustandard, für den verschiedene Akkuformate konzeptioniert wurden. Die Technik ist fertig entwickelt und steht zur Industrialisierung bereit.
Der Standard kann in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Das Format xPack 100 (Horizontalformat) ist speziell für den Einsatz in elektrischen Leichtfahrzeugen konzeptioniert und kann je nach Ausstattung bis zu 2kWh fassen.
Gesucht werden:
xPack ist ein 48V Akkustandard, für den verschiedene Akkuformate konzeptioniert wurden. Die Technik ist fertig entwickelt und steht zur Industrialisierung bereit.
Der Standard kann in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Das Format xPack 100 (Horizontalformat) ist speziell für den Einsatz in elektrischen Leichtfahrzeugen konzeptioniert und kann je nach Ausstattung bis zu 2kWh fassen.
Gesucht werden:
xPack ist ein 48V Akkustandard, für den verschiedene Akkuformate konzeptioniert wurden. Die Technik ist fertig entwickelt und steht zur Industrialisierung bereit.
Der Standard kann in verschiedenen Anwendungen zum Einsatz kommen.
Das Format xPack 100 (Horizontalformat) ist speziell für den Einsatz in elektrischen Leichtfahrzeugen konzeptioniert und kann je nach Ausstattung bis zu 2kWh fassen.
Gesucht werden:
ELLA ist ein Konzept für eine Fahrzeugplattform für elektrische Leichtfahrzeuge. Der Ansatz ist, mit einem Baukasten von standardisierten Teilen eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fahrzeugen herstellen zu können. ELLA wird mit dem xPack 100 Wechselakku betrieben.
Dargestellt ist das Leichtauto ELLA 1+1, das ELLA Lastenpedelec sowie das ELLA Lastenmofa
Gesucht werden:
ELLA ist ein Konzept für eine Fahrzeugplattform für elektrische Leichtfahrzeuge. Der Ansatz ist, mit einem Baukasten von standardisierten Teilen eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fahrzeugen herstellen zu können. ELLA wird mit dem xPack 100 Wechselakku betrieben.
Dargestellt ist das Leichtauto ELLA 1+1, das ELLA Lastenpedelec sowie das ELLA Lastenmofa
Gesucht werden:
ELLA ist ein Konzept für eine Fahrzeugplattform für elektrische Leichtfahrzeuge. Der Ansatz ist, mit einem Baukasten von standardisierten Teilen eine große Vielfalt an unterschiedlichen Fahrzeugen herstellen zu können. ELLA wird mit dem xPack 100 Wechselakku betrieben.
Dargestellt ist das Leichtauto ELLA 1+1, das ELLA Lastenpedelec sowie das ELLA Lastenmofa
Gesucht werden:
Das KickTrike ist je nach Spitzengeschwindigkeit ein Elektro-Kleinstfahrzeug oder ein Lastenmofa für den Transport von mittleren Lasten, wie etwa dem Wocheneinkauf. Es lässt sich zusammenfalten und so auch problemlos im ÖPNV mitnehmen oder in der Wohnung platzsparend unterbringen. Die spezielle Transportbox kann bis zu vier Getränkekisten oder auch einen Kindersitz fassen. Das Kicktrike fährt bis zu 45km/h und ist dank Wechselakku schnell wieder fahrbereit.
Gesucht werden:
Das KickTrike ist je nach Spitzengeschwindigkeit ein Elektro-Kleinstfahrzeug oder ein Lastenmofa für den Transport von mittleren Lasten, wie etwa dem Wocheneinkauf. Es lässt sich zusammenfalten und so auch problemlos im ÖPNV mitnehmen oder in der Wohnung platzsparend unterbringen. Die spezielle Transportbox kann bis zu vier Getränkekisten oder auch einen Kindersitz fassen. Das Kicktrike fährt bis zu 45km/h und ist dank Wechselakku schnell wieder fahrbereit.
Gesucht werden:
Das KickTrike ist je nach Spitzengeschwindigkeit ein Elektro-Kleinstfahrzeug oder ein Lastenmofa für den Transport von mittleren Lasten, wie etwa dem Wocheneinkauf. Es lässt sich zusammenfalten und so auch problemlos im ÖPNV mitnehmen oder in der Wohnung platzsparend unterbringen. Die spezielle Transportbox kann bis zu vier Getränkekisten oder auch einen Kindersitz fassen. Das Kicktrike fährt bis zu 45km/h und ist dank Wechselakku schnell wieder fahrbereit.
Gesucht werden:
Der Cargoscooter ist eine Weltneuheit. Die Verbindung eines herkömmlichen Rollers mit einem Transport-fahrzeug für mittlere Lasten. Die Akkus werden in den Fussraum verlagert, was den Raum under dem Sitz für den Warentransport freigibt.
Gesucht werden:
Der Cargoscooter ist eine Weltneuheit. Die Verbindung eines herkömmlichen Rollers mit einem Transport-fahrzeug für mittlere Lasten. Die Akkus werden in den Fussraum verlagert, was den Raum under dem Sitz für den Warentransport freigibt.
Gesucht werden:
Smarthub ist eine Multifunktionsstation mit einem Fokus auf die letzte Meile. Die Station besteht aus einer kombinierten Akkuwechselstation mit Paketstation sowie einem Containerspeicher für Fahrzeugcontainer, die von LEVs aufgenommen werden können um Waren auf der letzten Meile zu verteilen. Das Konzept ist eine Erweiterung der klassischen Mikrohubs und bietet sowohl Logistik, als auch Energieversorgung aus einer Hand.
Gesucht werden:
Der Cargoscooter ist eine Weltneuheit. Die Verbindung eines herkömmlichen Rollers mit einem Transport-fahrzeug für mittlere Lasten. Die Akkus werden in den Fussraum verlagert, was den Raum under dem Sitz für den Warentransport freigibt.
Gesucht werden:
Smarthub ist eine Multifunktionsstation mit einem Fokus auf die letzte Meile. Die Station besteht aus einer kombinierten Akkuwechselstation mit Paketstation sowie einem Containerspeicher für Fahrzeugcontainer, die von LEVs aufgenommen werden können um Waren auf der letzten Meile zu verteilen. Das Konzept ist eine Erweiterung der klassischen Mikrohubs und bietet sowohl Logistik, als auch Energieversorgung aus einer Hand.
Gesucht werden:
Smarthub ist eine Multifunktionsstation mit einem Fokus auf die letzte Meile. Die Station besteht aus einer kombinierten Akkuwechselstation mit Paketstation sowie einem Containerspeicher für Fahrzeugcontainer, die von LEVs aufgenommen werden können um Waren auf der letzten Meile zu verteilen. Das Konzept ist eine Erweiterung der klassischen Mikrohubs und bietet sowohl Logistik, als auch Energieversorgung aus einer Hand.
Gesucht werden:
c/o CONSTIN GmbH
Bennigsenstraße 14
12159 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 23 00 69 0
Fax. +49 30 23 00 69 39
E-Mail: kontakt@levi-ev.de
Copyright © 2023 LEVI Innovationcluster–
CONSTIN GmbH – Alle Rechte vorbehalten.
Gefördert durch
c/o CONSTIN GmbH
Bennigsenstraße 14
12159 Berlin
Deutschland
Tel. +49 30 23 00 69 0
Fax. +49 30 23 00 69 39
E-Mail: kontakt@levi-ev.de
Copyright © 2024 LEVI Innovationcluster–
CONSTIN GmbH – Alle Rechte vorbehalten.